UNIDO

UNIDO
UNIDO 〈f.; -; unz.; Abk. für engl.〉 United Nations Industrial Development Organisation (Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung)

* * *

UNIDO
 
[Abkürzung für englisch United Nations Industrial Development Organization], Organisation der Vereinten Nationen für industriẹlle Entwicklung, UN-Sonderorganisation (seit 1. 1. 1986), gegründet am 17. 11. 1966 als UN-Unterorganisation, Sitz: Wien. Die UNIDO (1998: 168 Mitgliedstaaten) verfolgt das Ziel, die industrielle und technologische Entwicklung und die Wettbewerbsfähigkeit der Entwicklungsländer sowie der Reformstaaten Mittel- und Osteuropas durch Förderung der technischen und industriellen Zusammenarbeit mit den Industrieländern, industriepolitische Beratung, Ausbildung von Fachkräften sowie Technologie- und Investitionskooperation voranzutreiben. Organe der UNIDO sind die seit 1985 alle zwei Jahre tagende Generalkonferenz, die u. a. die 53 Mitglieder des Rats für industrielle Entwicklung (Industrial Development Board, Abkürzung IDB) wählt. Dieser Rat ist wichtigstes Beschlussorgan. Exekutivorgane sind der Programm- und Haushaltsausschuss sowie das Sekretariat mit einem Generaldirektor an der Spitze. Der ordentliche Haushalt der UNIDO wird aus Beiträgen der Mitglieder finanziert, der Projekthaushalt v. a. durch freiwillige Beiträge und UNDP-Zuweisungen. Die USA traten 1996 aus der UNIDO aus; auch in Deutschland wird über einen Austritt diskutiert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • UNIDO — noun ECONOMICS ORGANIZATIONS abbreviation for United Nations Industrial Development Organization * * * UNIDO UK US /juːˈniːdəʊ/ noun ► GOVERNMENT, ECONOMICS ABBREVIATION for United Nations Industrial Development Organiza …   Financial and business terms

  • UNIDO — /ū nēˈdō/ abbrev United Nations Industrial Development Organization * * * UNIDO (no periods), United Nations Industrial Development Organization. * * * abbr. United Nations Industrial Development Organization …   Useful english dictionary

  • UNIDO — may refer to*United Nations Industrial Development Organization, a UN specialized agency headquartered in Vienna, Austria *United Nationalists Democratic Organizations, Philippine opposition umbrella party (1984 ndash;1987) …   Wikipedia

  • UNIDO — United Nations Industrial and Development Organization Short Dictionary of (mostly American) Legal Terms and Abbreviations …   Law dictionary

  • UNIDO — sigla ES ingl. United Nations Industrial Development Organisation, organizzazione delle Nazioni Unite per lo sviluppo industriale …   Dizionario italiano

  • UNIDO — 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Abk. für engl.〉 United Nations Industrial Development Organisation (Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • unido — unido, da adjetivo adherente, anejo, anexo, pegado, inmediato, yuxtapuesto, próximo, cercano, dependiente*, incorporado. Anejo y anexo se utilizan cuando entre ambas c …   Diccionario de sinónimos y antónimos

  • unido — adj. 1. Reunido com outro de modo a confundirem se ambos. 2. Junto, pegado, ligado. • unidos s. m. pl. 3.  [Figurado] Amigos íntimos; que vivem em harmonia; confederados …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • UNIDO — Logo der Organisation Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung, (englisch: United Nations Industrial Development Organization; UNIDO , französische/spanische Abkürzung ONUDI) ist eine Sonderorganisation der Vereinten… …   Deutsch Wikipedia

  • UNIDO — United Nations Industrial Development Organization, Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung; rechtlich selbstständige Sonderorganisation der ⇡ UN; Sitz in Wien. Durch UN Resolutionen vom 20.12.1965 und 17.11.1966 als… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”